Mythos Atlantis

Seitdem wurde Atlantis schon viele Male gefunden: in Malta, in Kreta, auf den Bahamas, in Kuba, unter den vereisten Flächen der Arktis oder wahlweise Antarktis und zuletzt sogar in Schweden. Platon hatte in seiner Beschreibung offenbar recht, als er Atlantis als ein Weltreich beschrieb. Dadurch wird die Suche nach dem versunkenen Staat zu einem Hobby für jedermann. Ein paar undatierte Steinfundamente in ihrem Garten reichen aus und schon das hat Leben einen ganz neuen Sinn. Dabei ist es keineswegs das Ziel, die Fachwelt davon zu überzeugen, dass die Atlantianer ihr Weltreich in ihrem Schrebergarten begründet haben; es geht einzig und allein darum, dies selber zu glauben. Um wie viel reicher ist das Leben nun plötzlich.
Sicher ist auf jeden Fall, dass der Glaube an den Mythos Atlantis sehr viel näher an der Wahrheit liegt als die Argumente und Widerlegungsversuche der Kritiker. Denn es ist nun mal so, dass jeder Mythos, egal ob Noah und seine Arche oder Siegfried und sein Drachen, auf einer wahren, versinnbildlichten Gegebenheit basiert, auch wenn dieser in fernen Vergangenheit geschah.
Bitte denken sie daran, wenn sie im nächsten Tauchurlaub in 25 m Wassertiefe einen recht altertümlichen Wegweiser mit "Atlantis 10 Meilen" erblicken.