Sondermüll à la carte

Deutschland boomt mittlerweile so stark, dass wir gefahr laufen, so langsam in die altbekannte mangelwirtschaft á la DDR abzudriften. Neben facharbeitern und rohstoffen wird jetzt sogar der sondermüll knapp, sodass sich die regierung genötigt sieht, 60.000 fässer giftmüll aus australien zu importieren. Die Hexachlor-Benzol-haltigen Abfällen werden hier dringend benötigt, um babynahrung und diabetikerpodukte herzustellen sowie die obst- und gemüsefelder zu düngen.
Selbst das kostbare nass wird langsam knapp, worauf die regierung allerdings nur regulierenden einfluss ausüben kann. Man sieht schon Angela Merkel und Sigmar Gabriel im Schamanen-Dress den regentanz aufführen. Hoffen wir, dass ihre anrufung funktioniert, denn der April schlägt mal wieder alle rekorde. Wärmer, trockener und sonniger als so mancher Juli oder August. Die landwirte klagen bereits über versteppung und bodenerosion der wiesen und felder. Bald wird man wohl von der "Wüste Eifel" oder "Wüste Emsland" sprechen. Genau da kommen wieder die alten DDR-Ingenieure ins spiel:
Denn was passiert, wenn man zwei Ingenieure in die Sahara schickt?
Erstmal zwei jahre nichts und dann wird der sand knapp.