Über das altern

Es ist nun mal so: Alle wollen alt werden, aber keiner möchte alt sein. Jugend ist heutzutage gefragt und um diese zu erhalten oder vorzutäuschen, greift so mancher tief in die trickkiste. Naturgefärbte haare, anit-aging-pillen und cremes, botulinus unter die haut und ausschließlich lebensmittel mit vielen konservierungsstoffen.
Die werbung hat den falten den kampf angesagt. Aber ehrlich gesagt entstehen die meisten falten erst bei dem versucht, gerade diese zu vermeiden. Die falten sind die quersumme der gefühle und der jahre unseres lebens. Warum sollte man sich selbst verleugnen und sich das gesicht liften lassen, um danach auszusehen, als hätte man sich das gesicht liften lassen?
Die falten sind das leben im gesicht. Je stärker die gefühle, desto tiefer auch die falten. Und wer möchte schon aussehen wie ein unbeschriebenes blatt, noch etwas naiv und grün hinter den ohren?
Das alter ist also eine frage der einstellung. So mancher betrachtet menschen erst als alt, wenn sie mindestens fünfzehn jahre älter sind als er selbst. Der fotograf, der an Churchills achtzigstem geburtstag aufnahmen von ihm gemacht hatte, meinte höflich, er hoffe, ihn auch an seinem hundertsten geburtstag photographieren zu können. "Warum nicht, junger mann?" sagte Churchill. "Sie sehen doch eigentlich ganz gesund aus."
Zum thema kosmetik meinte zum beispiel Keith Richards: "Ich benutzte denselben waschlappen für meinen hintern und für mein gesicht." Darauf sollen seine opponenten gesagt haben: "Das sieht man auch."
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home